Montage Kunststein Paneele: das entsprechende Gewicht und die Abmessungen unserer Paneele ermöglichen die Montage durch eine einzelne Person. Die Wandbefestigung erfolgt direkt mit Schrauben, ohne Mörtel, Zement oder Kleber. Auf diese Weise wird die ursprüngliche Oberfläche nicht beschädigt.
Aufgrund ihrer Leichtigkeit können sie auch an Gipskartonwänden montiert werden.
Die Balken werden direkt an die Dübel genagelt, die zuvor richtig ausgerichtet an der Decke befestigt wurden. Die Stollen sind mit der Größe der inneren Aussparung des Trägers vorbereitet, so dass sie perfekt passen.
Wir bereiten die Aufträge mit allem Notwendigen Zubehör vor, wie Kitt und Farbe für Ausbesserungen und zum Abdecken der kleinen Fugen und des Schraubenlochs. Die Montage ist schnell, einfach und sauber.
Schraubendreher mit verschiedenen Aufsätzen, Stichsäge mit Holzsägeblatt, Kartuschen Pistole, Maßband, Lineal, Pinsel zum Verstreichen der Fugenmasse und einen Stift um die Schnitte anzuzeichnen.
Die 3 mm und 8 mm Dübel und Schrauben, Fugenmasse, Farbe und Altmacher liefern wir Ihnen mit.
Der Verarbeitungsaufwand ist sehr gering und einfach! Bei der Montage im Außenbereich ist es notwendig, die Paneele sowohl zu kleben als auch zu schrauben.
Also wir können die Paneele direkt und ohne Unterkonstruktion angebracht werden.
1-Messen Sie die zu verkleidende Oberfläche um zu berechnen wie viele Paneele Sie benötigt werden.
2-Zeichnen Sie mir einem Stift auf der Rückseite der Paneele die Schnittlinie an.
3-Mit einer Stichsäge oder einer Kreissäge werden nun die Paneele zurechtgeschnitten.
4-Halten Sie das Paneel flachgedrückt an die Wand, und bohren Sie durch das Paneel und die Wand. (Am besten eine Stelle für das Loch wählen, die danach leicht zu kaschieren ist, z.B. in eine Fuge).
5-Stecken Sie nun die Dübel in das Loch an der Wand, setzen Sie das Paneel wieder an die Wand um die Schrauben einzusetzen und dann fest zu schrauben. Pro Paneel empfehlen wir Ihnen 8 Schrauben zu setzten.
6-Diese Schritte mit allen Paneelen durchführen. Die Fugen sollten möglichst parallel zu einander verlaufen.
7-Jetzt müssen alle Fugen und Bohrlöcher mit der mitgelieferten Fugenmasse gefüllt werden. Die Fugenmasse muss komplett ausgetrocknet sein, bevor die Farbe/Altmacher benutz wird. Die Fugenmasse kann auch für Absplitterungen benutzt werden.
8-Die Farbe mit einem Pinsel oder kleinen Schwann auftragen. (wir empfehlen die Farbe und den Altmacher vorab auf einem Reststück zu testen).
9-Farbe wie beschrieben auftragen und anschließend mit einem feuchten Lappen durch leichtes „tupfen“, „reiben“ verteilen bis man einen nahtlosen Übergang erhält.
10-Farbe vollständig trocknen lassen!
11-Wenn die Farbe vollständig trocken ist! Schritt 1- 4 mit dem Altmacher wiederholen.
Und hier ist das Ergebnis !!!
Sehr gerne stehen wir Ihnen helfend zu Seite, rufen Sie uns einfach an
Auf Youtube haben wir das ganze in einem Video festgehalten.
Durch die einfache Montage Kunststein Paneele und den unschlagbaren Preis sind wir fast konkurrenzlos.
Damit auch bei Ihnen bald eine Wand aus Wandverkleidung entsteht kontaktieren Sie uns.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.